Quantcast
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live

Neue Themen für fotografische Dokumentationen

In einem Film von Heinz Büttler aus dem Jahr 2003 über Henri Cartier-Bresson weist Arthur Miller darauf hin, daß Amerika ein Land äußerster Gegensätze ist. Dabei zeigt er Fotos von Cartier-Bresson aus...

View Article


Armut 2.0 – Die soziale Frage ist wieder da

Ich hätte nicht gedacht, daß ich in Deutschland wieder über Armut schreiben muß. Aber es ist die Wirklichkeit der vielen fleißigen kleinen Leute, die so ungerecht behandelt werden. Und es ist wahr!...

View Article


Terrorismus – echte Lösungen und falsche Lösungen

Terror ist so alt wie die Menschheit. Seitdem wir Aufzeichnungen und Analysen haben, können wir uns damit besser auseinandersetzen. Man kann den Terror dann reduzieren, wenn wesentliche Themen...

View Article

Arbeit führt wieder zu Elend – wenn man aus der Geschichte nichts lernt

„Aber wessen Dasein Arbeit heißt, dessen Ende ist immer Elend.“ Das schrieb Erich Grisar 1932 und wir dachten in der Bundesrepublik, daß wir diesen Zustand überwunden hätten. Doch dann kam die...

View Article

Wir sind dabei – Historisches Denken im Zeitalter digitaler Gegenwart am...

Eine Skizze Als Goethe mit einigen Soldaten während der Französischen Revolution nach Frankreich reiste, bestand die gesamte Reise nur aus schlechtem Wetter und keinerlei Kampf. Irgendwann saßen die...

View Article


Die Vergessenen und die vergessene Fotografie

Der Buchautor Édouard Louis schrieb auf spiegel.de über seine Kindheitserlebnisse: „Marine Le Pen sei die einzige, die von uns, von „den kleinen Leuten“ spräche, erklärten sie und machten sich auf ins...

View Article

Ohne Grenze geht es nicht – Asyl als Ausrede für Armutsflucht oder wenn Köln...

Das Gelände ist total vermint. Jedes Wort kann als rechts oder links ausgelegt werden. Entweder man schweigt oder schreibt einfach frisch das auf, was bewegt. Wer es falsch verstehen will, der wird es...

View Article

Ungerechtigkeit und Rache

Als Barrington Moore 1982 sein Buch über Ungerechtigkeit veröffentlichte, war es ein Thema, das teilweise in Europa gelöst schien. Doch dies war trügerisch. Was verletzt Menschen tatsächlich? Mit...

View Article


Armut, Ausgrenzung, Aggression

“Kritiker wenden an dieser Stelle für gewöhnlich ein, der Begriff Armut sei für Länder wie Deutschland irreführend. Anders als in Kolkata oder Lagos lebten Menschen hierzulande nicht in der Gosse oder...

View Article


Wenn alles anders wird – Betrachtungen zwischen KZ, Nazis, SPD, Grünen, CDU,...

Betrachtungen eines Deutschen Ich war mit 18 das erste Mal in Israel. Wir saßen am Tisch und eine Frau reichte mir eine Schüssel Salat. Sie hatte am Unterarm eine eintätowierte Nummer. Da wußte ich,...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live